Menorca, die kleine ruhige Schwester Mallorcas, ist vielen bisher unbekannt. Die Baleareninsel bietet fast unberührte Badebuchten, traumhafte Strände, romantische Altstädte und weite Wälder. Die Insel besticht durch ihre Vielfalt von der rauen Nordküste bis zum ruhigeren Süden mit hellen, feinen Sandstränden. Entdecken Sie die schöne Baleareninsel, die weit mehr als Strandurlaube zu bieten hat.
1. Tag: Transfer Flughafen · Flug nach Mahón
Bustransfer zum Flughafen Lübeck und Flug nach Mahón. Transfer zum Hotel.
2. Tag: britisch-koloniales Mahón · Hafen
Der erste Stopp ist die prähistorische Siedlung Trepucó, welche eine der größten Inseln ist. Faszinierend auf Menorca sind die talayotischen Ausgrabungen, die über die ganze Insel verstreut sind. Unter diesen sticht die talayotische Siedlung Trepucó aufgrund ihrer Größe und ihres guten Erhaltungszustands hervor. Der restliche Tag ist der Hauptstadt von Menorca gewidmet. Sie zeigt sich als lebhafte Stadt mit schönen Bauten und verwinkelten Gassen. Die schöne Altstadt liegt erhaben auf einem Felsplateau über dem Hafen. Auf einem Stadtspaziergang schlendern Sie durch die verwinkelten Gassen, vorbei an den vielen Kirchen und besichtigen die Santa-Maria Kirche, berühmt für ihre Orgel. Anschließend haben Sie etwas Freizeit. In Mahón gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Tapas zu genießen. Besonders der Fischmarkt mit seinem großen Angebot an „Pintxos” und anderen Köstlichkeiten lädt zum Verweilen ein. Am frühen Nachmittag unternehmen Sie eine kleine Bootstour durch den grandiosen Naturhafen von Mahón. Abschließend besuchen Sie die Gin-Destillerie „Xoriguer“, die neben dem berühmten Insel-Gin auch sehr gute Hierbas-, Kakao- und Kaffee-Liköre herstellt.
3. Tag: Inselmitte · Südosten
Zunächst geht es an die Südostspitze Menorcas, Punta Prima. Von dort folgen Sie der Küstenstraße bis zum charmanten weißen Dorf Binibeca. Dieses Ende der 1960-er konzipierte Feriendorf im Stil eines maurischen Fischerdorfs besticht durch seine strahlend weißen Häuser und seine engen Kopfsteingassen. Weiter geht es zu einem schön gelegenen menorquinischen Gutshof mit Herrenhaus, Käserei und Stallungen. Sie erhalten Informationen über die Jahrhunderte alte Tradition der Herstellung des Formatge Maó-Menorca, eine beliebte Kuhmilch-Käse Sorte Spaniens und verkosten die unterschiedlichen Reifegrade des Käses. Abschließend geht es auf den El Toro (358m), für die Menorquiner nicht nur der höchste Berg, sondern auch ihr Wallfahrtsort. Sie besuchen die Wallfahrtskirche mit der Schutzheiligen Menorcas, der Verge del Toro und genießen die grandiosen Ausblicke über die unter Ihnen liegende Insel.
4. Tag: Freizeit
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung.
5. Tag: Bischofsstadt & Fischerdörfchen
Auf dem Weg nach Ciutadella besuchen Sie das einzigartige, vorgeschichtliche Bauwerk, Naveta des Tudons, welches die prähistorischen Einwohner Menorcas als Begräbnisstätte nutzten. Die charmante Altstadt der ehemaligen Hauptstadt und Bischofsstadt Ciutadella mit ihren verwinkelten Gassen, prachtvollen Stadthäusern des Insel-Adels, alten Kirchen und der Kathedrale von Menorca entdecken Sie auf einem Stadtrundgang. Danach kann jeder das Städtchen individuell zum Bummeln und Shoppen erkunden oder einen der beeindruckenden Stadtpaläste besuchen. In zahlreichen Cafés, Bars und auch Restaurants können Sie den großen oder kleinen Hunger zu stillen. Am Nachmittag verlassen Sie das „Städtchen” und fahren in Menorcas malerischen Norden, wo Sie das hübsche Fischerdörfchen Fornells kennenlernen, deren weiße Häuser sich an eine tief ins Landesinnere schneidende Bucht, die Bahía von Fornells schmiegen.
6. Tag: Freizeit oder Ausflug Natur und Kultur intensiv
Genießen Sie den freien Tag bei einem Spaziergang am Strand oder unternehmen Sie einen Ausflug (sh. zusätzliche Leistungen). Sie beginnen den Tag mit der prähistorischen, talayotischen Ausgrabungsstätte von Torrellafuda (ca. 1.000 - 700 v. Chr.), eingebettet in einer schönen Landschaft Claustro del Seminario mit großen Weideflächen unter einer Gruppe von Steineichen. Hier unternehmen Sie einen Spaziergang. Weiter geht es an die schöne, halbmondförmige Bucht Cala Galdana. Im Anschluss fahren Sie nach Es Migjorn Gran, Menorcas kleinste Gemeinde, welche aus nur ein paar Straßen auf einem Hügel besteht. Hier ist Menorca noch in anmutiger Landschaft, hübsch und unspektakulär. Einstöckige Häuser ducken sich rund um die Kirche im Ortskern, die durch ihre blaue Kuppel ins Auge sticht. Die anschließende Wanderung führt Sie durch die schattige und grün bewachsene Schlucht von Binigaus bis zum langen Sandstrand von Sant Tomás (leicht, ca. 5 km, Dauer ca. 2 Std., Höhenmeter +/- 50.)
7. Tag: Freizeit
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung.
8. Tag: Rückreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Lübeck. Rücktransfer nach Schwerin.
HINWEISE
* Eingaben werden benötigt und entsprechend unserer Datenschutzverordnung verarbeitet.