Silvester in Kassel - Feiern, Genießen und das neue Jahr begrüßen in einer Stadt, die Geschichte, Kunst und Natur auf einzigartige Weise verbindet. Ob beeindruckende Architektur, weitläufige Parks oder kulturelle Schätze, Kassel bietet eine Vielfalt an Erlebnissen.
1. Tag: Anreise · Kassel
Anreise nach Kassel, reizvoll an den Ufern der Fulda gelegen, die Stadt kann auf eine mehr als 1000-jährige Geschichte zurückblicken. In der historisch geprägten „Hauptstadt der Deutschen Märchenstaße" haben die Gebrüder Grimm ihre Jugendzeit verbracht und ihre weltberühmten Märchen und Sagen gesammelt. Ihre Stadtrundfahrt führt vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie der Martinskirche, dem Ottoneum, dem Museum Fridericianum und der Karlsaue mit der Orangerie. Einen kleinen Einblick in die herrlich winterliche Anlage des zum UNESCO-Welterbe gehörenden Bergpark Wilhelmshöhe erhalten Sie bei einem Stopp.
2. Tag: Marburg mit ihren zauberhaften Gassen - Silvesternacht
Sie besichtigen die Stadt Marburg und entdecken die hübschen Gassen. Hierbei erkunden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Universitätsstadt, in der die Gebrüder Grimm studierten. Hören Sie von Ihrem Gästeführer Geschichten zu den berühmten Persönlichkeiten und den verborgenen Schätzen. Über der Stadt liegt das Landgrafenschloss. Von hier aus hat man einen fantastischen Ausblick auf das Lahntal. Wieder zurück im Hotel haben Sie Zeit, um sich auf die Silvesterfeier vorzubereiten.
3. Tag: Unterwegs auf der Märchenstraße
Nach einem ausgiebigen Katerfrühstück wandeln Sie heute mit Ihrer Reiseleitung auf den märchenhaften Spuren der Gebrüder Grimm. Diese führen zunächst ins Städtchen Hann Münden. Hier entdecken Sie neben stattlichen Fachwerk-Fassaden so manche Perle der Weser-Renaissance und mittelalterliche Stadtanlagen. Es geht weiter durch das "Märchenland Rheinlandswald" ins Fachwerkstädtchen Hofgeismar. Die romantische Kulisse dieses Landstrichs bietet riesige Schätz an Sagen und Erzählungen. Wie eben jene von Dornröschen, die sich an einer Spindel stach und in einen tiefen Schlaf fiel, bis ein Prinz sie erlöste.
4. Tag: Göttingen - Heimreise
Heute geht es zurück nach Schwerin. Auf dem Weg lernen Sie Göttingen bei einer Stadtführung kennen. Die Göttinger Altstadt verbindet auf markante Art die Architektur einer mittelalterlichen Kaufmannsstadt mit dem Flair einer modernen Universitätsstadt.
HINWEISE
* Eingaben werden benötigt und entsprechend unserer Datenschutzverordnung verarbeitet.