Auf nach Thüringen
Natur und Kultur erleben
4 Tage Busreise
08. 09. 2022 - 11. 09. 2022
Preis p.P.: 525 €
EZ-Zuschlag: 75 €
|
|
Kultur- und Naturschätze liegen in Thüringen dicht beieinander. Überzeugen Sie sich selbst! Entdecken Sie Weimar, Jena und Erfurt, das größte Flächendenkmal Deutschlands mit mittelalterlichem Flair und faszinierender Geschichte. Das Schwarzatal, die Heimat des Kindergartenerfinders Friedrich Fröbel, erstreckt sich vom Rennsteig bis nach Rudolstadt. Ausgedehnte Waldflächen wechseln sich hier mit Feldern und Wiesen ab.
1. Tag: Anreise · Weimar · Erfurt
Anreise nach Erfurt. Unterwegs machen Sie Halt in Weimar. Folgen Sie während einer Besichtigung der Kultur- und Klassikerstadt den Spuren von Goethe und Schiller.
2. Tag: Erfurt mit Weinfest
Bei einer Stadtführung erleben Sie Erfurts verwinkelte Gassen, prächtige Patrizierhäuser und unzählige Kirchen. Ein Besuch der Krämerbrücke, der längsten durchgehend bebauten und bewohnten Brücke nördlich der Alpen, ist natürlich Pflicht. Auf dem Fischmarkt finden Sie reich verzierte Gebäude, am Anger beeindrucken Renaissancefassaden, und ein Abstecher zum gewaltigen Dom darf nicht fehlen. An diesem Wochenende findet das Weinfest statt. Winzer verschiedener Anbaugebiete präsentieren sich in der romantischen Altstadt. Bei einem guten Tropfen, köstlichen Speisen und toller Musik lässt es sich wunderbar feiern.
3. Tag: zwischen Rennsteig und Schwarzatal
Heute begeben Sie sich in die Region zwischen Schiefergebirge, Rennsteig und Schwarzatal. Der Tag beginnt in der reizvoll gelegene Fröbelstadt Oberweißbach, mit der größten Dorfkirche Thüringens. Anschließend erliegen Sie dem Zauber der Oberweißbacher Bergbahn. Seit 1922 verbindet die einzige breitspurige Standseilbahn Deutschlands das Tal mit der Hochebene und bietet neben einer ordentlichen Portion Bahnnostalgie Gemütlichkeit und Ausblicke pur. Zur besten Kaffeezeit erwartet man Sie in einer Glasbläserei, wo Sie über dieses ganz besonderes Handwerk staunen können und zum Kaffeetrinken einkehren.
4. Tag: Jena · Rückreise
Am Vormittag fahren Sie nach Jena. Nicht nur das Fernglas wurde in der "Lichtstadt" erfunden. Auch die Zuckertüte hat hier ihren Ursprung. Lernen Sie die liebenswerte Universitätsstadt bei einer Führung kennen, bevor es zurück nach Schwerin geht.
Fahrt im Reisebus
3 Übernachtungen/HP im Radisson Blu Hotel in Erfurt im DZ mit Du/WC
Stadtführung Weimar, Erfurt und Jena
Besuch des Weinfestes
ganztägiger Ausflug mit Reiseleitung am 3. Tag
Fahrt mit der "Oberweißbacher Bergbahn" ab Cursdorf an Obstfelder Schmiede
Besuch der Glasmanufaktur mit kleiner Vorführung
Kaffeegedeck in der Glasmanufaktur
Kurtaxe
Änderungen im Reiseablauf vorbehalten!
-->
Diese Reise finden Sie im Druckexemplar unseres Kataloges "Reiseträume 2022" auf Seite
27
.
|
|