Osterreiter in der Oberlausitz
Osterbräuche im Land der Sorben
5 Tage Busreise
06. 04. 2023 - 10. 04. 2023
Preis p.P.: 645 €
EZ-Zuschlag: 90 €
|
|
Über die Osterfeiertage finden in der Oberlausitz eine Menge Veranstaltungen und Feste statt. Einzigartig sind dabei die Osterbräuche der Sorben. Als einer der großen christlichen Feiertage wird Ostern bei den meist katholischen Sorben ausgesprochen festlich begangen. Den Höhepunkt der Feierlichkeiten bildet das Osterreiten am Ostersonntag. In verschiedenen Prozessionen tragen etwa 1.600 Osterreiter die frohe Botschaft der "Auferstehung Christi" in die Nachbarkirchgemeinden.
1. Tag: Anreise · Bautzen
Anreise in die 1.000-jährige Stadt Bautzen - das Zentrum des Sorbenlandes. Während eines Stadtrundgangs erkunden Sie auf historischen Pfaden die Stadt der Türme. Sie erfahren mehr über den beeindruckenden Dom St. Petri, die alte Wasserkunst, die Fischerpforte, die Mönchsbastei, die Ortenburg und die unzähligen in den blauen Himmel ragenden Türme.
2. Tag: Görlitz
Für Kenner gehört Görlitz zu den schönsten und interessantesten Städten Deutschlands. Die malerische Altstadt erkunden Sie zu Tagesbeginn auf unterhaltsame Art und Weise. Eine sagenhafte Stadt(ver)führung bringt Sie auf die Spuren des "Klötzelmönches" und führt durch die "Verrätergasse" zum "Flüsterbogen". Heutiger Höhepunkt ist die Kreuzwegsprozession, die von der Peterskirche zum Heiligen Grab führt. Die gesamte Anlage ist eine Nachbildung der wichtigsten Teile in der großen Grabeskirche in Jerusalem.
3. Tag: Bautzen mit Osterreitern
Die 1.000-jährige Stadt Bautzen feiert das Osterfest auf einmalige Art und Weise. Erleben Sie mit, wie am Ostersonntag die Osterreiter verabschiedet werden. Die Tradition des Osterreitens ist eine Besonderheit des Sorbenlandes und zieht alljährlich tausende Besucher in ihren Bann. Sie spazieren anschließend durch die verwinkelten Gassen und besuchen das "Bautzener Eierschieben am Protschenberg". Das Volksfest am Ostersonntag ist weit über die Grenzen der Lausitz hinaus bekannt. Lassen Sie sich überraschen. Anschließend geht es in das Sorbische Museum. Hier entdecken Sie alles über die Sorben und deren Geschichte. Außerdem können Sie der Ostereiermalerinnen über die Schulter schauen. Vielleicht finden Sie auch ein Erinnerungsstück für zu Hause.
4. Tag: zauberhaftes Zittau und Lausitzer Landpartie
Heute Vormittag erfahren Sie bei einer Stadtrundfahrt durch Zittau mehr über die Barockstadt mit ihrem einzigartigen sakralen Kunstwerk - dem Zittauer Fastentuch. Mit der Schmalspurbahn geht es weiter nach Oybin. Nach der Besichtigung des Ortes unternehmen Sie eine Landpartie durch farbenfrohe Dörfer mit traditionellen Umgebindehäusern.
5. Tag: Rückreise
Heute treten Sie die Heimreise an.
Fahrt im Reisebus
4 Übernachtungen/HP im Best Western Plus Hotel in Bautzen im DZ mit Du/WC
festliches Osterbüfett am Ostersonntag (im Rahmen der HP)
Stadtführung Bautzen, Görlitz, Zittau und Oybin
Besuch Osterreiterprozession
ganztägiger Ausflug mit Reiseleitung am 4. Tag
Eintritt ins Sorbische Museum Bautzen
Fahrt mit der Schmalspurbahn Oybin-Zittau
freie Nutzung des hoteleigenen Fitnessbereichs
Änderungen im Reiseablauf vorbehalten!
-->
Diese Reise finden Sie im Druckexemplar unseres Kataloges "Reiseträume 2023" auf Seite 7.
|
|