Auf Osterfahrt nach Franken
Bamberg-Kulmbach und Osterbrunnen in Oberpfalz und Fichtelgebirge
4 Tage Busreise
07. 04. 2023 - 10. 04. 2023
Preis p.P.: 543 €
EZ-Zuschlag: 72 €
|
|
Der Brauch der Osterbrunnen reicht rund 100 Jahre zurück. Damals wurde in Aufseß in Nordbayern nach mündlicher Überlieferung der erste Osterbrunnen geschmückt. Nirgends wird die Osterbrunnen-Tradition so gepflegt wie in Franken und der Oberpfalz. Von Karfreitag an tragen die Dorfbrunnen in der Fränkischen Schweiz eine festliche Osterkrone aus Fichtenzweigen und Unmengen an oftmals handbemalten Eierschalen. Es gibt dabei einen richtigen Konkurrenzkampf unter den Gemeinden. Der Osterbrunnen von Bieberbach steht als größter sogar im Guinnessbuch der Rekorde.
1. Tag: Anreise · Hof
Anreise nach Hof zum Hotel. Die Altstadt lädt mit ihren historischen Straßen, den Sehenswürdigkeiten, Geschäften, Restaurants und Cafés zu jeder Jahreszeit zum Verweilen und Bummeln ein. Nutzen sie den späten Nachmittag für einen kleinen Spaziergang.
2. Tag: Bamberg · Kulmbach
Bei einer Stadtführung lernen Sie Bamberg kennen. Zahlreiche denkmalgeschützte Gebäude erzeugen ein mittelalterliches Ambiente. Zu den herausragendsten Sehenswürdigkeiten gehören der mächtige Kaiserdom, das alte Brückenrathaus und das ehemalige Kloster Sankt Michael. Am Nachmittag besuchen Sie die gemütliche Stadt Kulmbach in der bezaubernden oberfränkischen Landschaft am Zusammenfluss des Roten und Weißen Mains. In der Kulmbacher Altstadt mit zahlreichen historischen Gebäuden und Plätzen sind die traditionell geschmückten Osterbrunnen eine Attraktion. Eine Brauereiführung mit anschließender Verkostung darf in der heimlichen Hauptstadt des Bieres natürlich nicht fehlen.
3. Tag: Auf Osterbrunnenfahrt in Oberpfalz und Fichtelgebirge
Mit Reiseleitung geht es heute auf Osterbrunnenfahrt. Sie begeben sich auf eine Tour zu den schönsten Osterbrunnen der Region. Die Kreisstadt Sulzbach-Rosenberg begeistert ihre Besucher regelmäßig mit einem der beeindruckendsten Osterbrunnen. Verziert mit rund 16.500 Eiern war er im Jahr 2005 sogar der größte aller Osterbrunnen. Weitere Stationen sind Hirschau, Vilseck, Wunsiedel und Weißenstadt.
4. Tag: Schifffahrt Bleilochstausee · Heimreise
Bevor es zurück nach Schwerin geht, unternehmen Sie eine Schifffahrt auf dem Bleilochstausee. Er ist der Stausee mit dem größte Fassungsvolumen in Deutschland. Sperre und Stausee sind nach den Bleilöchern benannt, die sich vor der Anstauung dort befanden und in denen Blei abgebaut wurde. Die Staumauer ist ein historische Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland und wird Sie bei Ihrer Schifffahrt begeistern! Anschließend treten Sie die Heimreise an.
Fahrt im Reisebus
3 Übernachtungen/HP im 3***Quality Hotel in Hof mit Du/WC
Willkommenstrunk
3-Gang-Fischmenü am Karfreitag (im Ramen der HP)
Stadtführung Bamberg
ganztägige Reiseleitung am 3. Tag
Schifffahrt auf dem Bleilochstausee
Führung Brauereimuseum Kulmbach inkl. 3er Bierprobe mit Moderation und Verkostung
Änderungen im Reiseablauf vorbehalten!
-->
Diese Reise finden Sie im Druckexemplar unseres Kataloges "Reiseträume 2023" auf Seite 8.
|
|